- Aussaat Vorkultur: Februar, März, April
- Inhalt: 5 Korn
- Lebensdauer: einjährig
- Botanische Bezeichnung: Solanum lycopersicum
Zubehör 6
Kunden kauften auch

Kiepenkerl Tomate Philovita
Solanum lycopersicum, Inhalt: 5 KornCherrytomate. Von Natur aus hoch tolerant gegen die Braunfäule-Krankheit. Sehr gutes Aroma, ertragreich. F1-Hybride für Freiland und Gewächshaus. Mit dieser hervorragend schmeckenden Cherrytomate ist erstmals ein bislang nie erreichter Durchbruch im naturgemäßen Pflanzenschutz gelungen. Die Pflanzen sind wuchsfreudiger und haben eine erhöhte Resistenz gegenüber Wurzelnematoden. Sie ist hochtolerant gegen die gefürchtete Kraut- und Braunfäule (Phytophthora infestans) der Tomate, die bei regnerischem Wetter oft die Pflanzen zusammenbrechen ließ und die Früchte ungenießbar machte. Die bislang nötigen Spritzungen oder aufwändige Schutzmaßnahmen durch Überbauen können damit entfallen. 'Philovita' ist damit sowohl für den Anbau im Freiland als auch im Gewächs haus bestens geeignet. Die kirschgroßen runden roten Früchte sind von kräftigem, fruchtigem Aroma und ein echter Genuss. Die ca. 200 cm hohen Pflanzen tragen viele dicht mit Früchten besetzte lange Trauben und bringen hohen Ertrag.
- Aussaat Vorkultur: Februar, März, April
- Inhalt: 5 Korn
- Lebensdauer: einjährig
- Botanische Bezeichnung: Solanum lycopersicum
- Deutscher Name: Tomate (Cherry-Tomate)
- Erntezeit: Juli, August, September, Oktober
- max. Pflanzenhöhe: 200 cm
- Nahrungsquelle für Bienen und Nützlinge: nein
- Standort: sonnig
- Standortbeschreibung: Tomaten bevorzugen einen lockeren, nährstoffreichen, humosen und feuchten Boden. Außerdem einen warmen sonnigen und windgeschützten Platz.
- Loses Saatgut
- Winterhart: nein
- Fruchtsüße 3
- Gewicht (Netto): 7 g
Bewertungen
Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Produkt und teilen Sie Ihre Meinung und Erfahrungen mit anderen Kunden.
Jetzt Produkt bewerten