- Anwendungsart: Konzentrat
- Inhaltsmenge: 100 ml
- Anwendungsbereich: gegen Unkraut
- Einsatzbereich: Rasenflächen

Signalwort: Achtung

Bitte beachten Sie, dass wir entsprechend der je nach Bundesland geltenden Verordnungen verschiedene Services anbieten. Bitte informieren Sie sich hier oder auf Ihrer Marktseite, welche Services in Ihrem Markt verfügbar sind!
a) am Markt abholen (NICHT MÖGLICH in den Märkten Dresden und Markkleeberg): Nutzen Sie unseren Parkplatz-Service und holen Sie Ihre reservierte Ware nach 2 Stunden an Ihrem Markt ab. Unsere Mitarbeiter vor Ort weisen Ihnen einen Parkplatz zu und bringen Ihnen die Ware ans Auto. Bitte bleiben Sie im Auto sitzen!
b) vom Markt liefern lassen: Wenn Sie eine Lieferung Ihrer reservierten Ware wünschen, melden Sie sich bitte nach Abschluss der Online-Reservierung telefonisch bei Ihrem Markt. In den Märkten Dresden und Markkleeberg meldet sich Ihr Markt nach Abschluss der Online-Reservierung telefonisch bei Ihnen, um einen Liefertermin abzustimmen. Wir liefern Reservierungen kostenlos zu Ihnen nach Hause. Bitte beachten Sie folgende Bedingungen für unseren Lieferservice je nach Bundesland oder Markt.
Kunden kauften auch
Celaflor Rasen-Unkrautfrei Weedex
100 ml
Celaflor Rasen-Unkrautfrei Weedex ist ein breit wirksames systemisches Rasenherbizid gegen herkömmliche Unkräuter (wie Löwenzahn, Gänseblümchen, Wegerich u. a.) sowie schwer bekämpfbare (wie Klee, Kratzdistel, Gartenschaumkraut, Binsen, Jakobskreuzkraut u. a.). Celaflor Rasen-Unkrautfrei Weedex enthält vier Wirkstoffe, die sowohl über das Blatt als auch in geringem Umfang über die Wurzeln der Unkräuter aufgenommen und anschließend in der ganzen Pflanze systemisch verteilt werden. Die 4-fach Mischung in Celaflor Rasen-Unkrautfrei Weedex sorgt für ein sehr breites Wirkungsspektrum, so dass nicht nur leicht bekämpfbare Unkräutern wie Löwenzahn, Gänseblümchen und Weißklee sondern auch eine Vielzahl schwer bekämpfbarer Problemunkräuter wie Gundermann, Ehrenpreis, Sauerklee und Kratzdistel sicher bekämpft werden. Gleichzeitig besitzt Celaflor Rasen-Unkrautfrei Weedex eine sehr gute Rasenverträglichkeit, da die vier Wirkstoffe in vergleichsweise niedriger Konzentration im Produkt enthalten sind. Celaflor Rasen-Unkrautfrei Weedex ist nicht bienengefährlich und kann daher uneingeschränkt - auch bei blühenden Unkräutern - eingesetzt werden. Gebrauchsanleitung Gießen: 10 ml in 10 Liter Wasser für 10 m² Spritzen: 10 ml in 1 Liter Wasser für 10 m² Anwendungszeitpunkt: Während der Vegetationsperiode, April bis September. Nicht im Ansaatjahr verwenden. Maximal 1 Anwendung in der Kultur beziehungsweise pro Jahr. Im Behandlungsjahr anfallendes Erntegut/Mähgut nicht verfüttern. Celaflor Rasen-Unkrautfrei Weedex wirkt ab circa 10 °C und sollte bei wüchsigem Wetter - nicht über 25 °C - eingesetzt werden. Während der Wachstumsperiode an gut entwickeltem Blattwerk anwenden, wobei zur sicheren Wirkung auf eine gleichmäßige Verteilung zu achten iStück 3 Tage vor und 4 Tage nach der Anwendung sollte der Rasen nicht gemäht werden. Beim Einsatz von Celaflor Rasen-Unkrautfrei Weedex müssen die Blätter trocken sein und nach der Anwendung für einige Stunden (6 Stunden) trocken bleiben. Unkräuter wie Weißklee zeigen schon nach wenigen Tagen sichtbare Veränderungen. Bei anderen Unkräutern wie Ehrenpreis kann es mehrere Wochen dauern, bis das endgültige Bekämpfungsergebnis erreicht iStück Dennoch kann circa 4 Tage nach der Anwendung von Celaflor Rasen-Unkrautfrei Weedex der nächste Rasenschnitt erfolgen.
- Anwendungsart: Konzentrat
- Inhaltsmenge: 100 ml
- Anwendungsbereich: gegen Unkraut
- Einsatzbereich: Rasenflächen
- Wirkungsbereich: vollsystemisch
- Anwendungsform: Gieß- und Spritzmittel
- Anwendungsmenge: Gießen 10 ml / 10 l - Spritzen 10 ml / 1 l
- Wartenzeiten: keine Wartezeit
- Wirkstoff: 2,4-D, MCPA, Dicamba, Mecoprop-P
- Gefahrenhinweis: Pflanzenschutzmittel vorsichtig verwenden. Vor Verwendung stets Etikett und Produktinformationen lesen. Bitte beachten Sie die Warnhinweise und Sicherheitsratschläge in der Gebrauchsanleitung.
- Bienengefährlich: nicht bienengefährlich
- Anwendungszeit: April - September
- H319: Verursacht schwere Augenreizung.
- H317: Kann allergische Hautreaktionen verursachen.
- H410: Sehr giftig für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung.
- EUH401: Zur Vermeidung von Risiken für Mensch und Umwelt die Gebrauchsanleitung einhalten.
- EUH208: Enthält 2,4-D. Kann allergische Reaktionen hervorrufen.
- P101: Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten.
- P102: Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.
- P103: Lesen Sie sämtliche Anweisungen aufmerksam und befolgen Sie diese.
- P272: Kontaminierte Arbeitskleidung nicht außerhalb des Arbeitsplatzes tragen.
- P280: Schutzhandschuhe/Schutzkleidung/Augenschutz/Gesichtsschutz/Gehörschutz tragen.
- P305: BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN:
- P351: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser ausspülen.
- P338: Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter ausspülen.
- P302: BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT:
- P352: Mit viel Wasser und Seife waschen.
- P333+P313: Bei Hautreizung oder -ausschlag: Ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen.
- P363: Kontaminierte Kleidung vor erneutem Tragen waschen.
- P501: Entsorgung des Inhalts / des Behälters gemäß den örtlichen / regionalen / nationalen/internationalen Vorschriften.
Bewertungen
Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Produkt und teilen Sie Ihre Meinung und Erfahrungen mit anderen Kunden.
Jetzt Produkt bewerten