Produkte
{{#attributes.isEek}}
{{#attributes.eekBadge}}
{{/attributes.eekBadge}}
{{/attributes.isEek}}
{{#attributes.hasBasePrice}}
{{#attributes.grundPreisHervorheben}}
{{attributes.Price}}
{{/attributes.grundPreisHervorheben}}
{{^attributes.grundPreisHervorheben}}
{{attributes.basePrice}} / {{attributes.unitShortCode}}
{{/attributes.grundPreisHervorheben}}
{{/attributes.hasBasePrice}}
Kategorien
Wissenswertes
Mein Markt
Globus Baumarkt
Von der Flut-Katastrophe im Juli waren neben Privatpersonen und Unternehmen auch zahlreiche gemeinnützige Organisationen betroffen. Um sie in die Lage zu versetzen, ihre wichtige Arbeit fortzusetzen, spendet die Globus-Gruppe 250.000 Euro an drei Vereine in der Region, die besonders auf Hilfe angewiesen sind. 100.000 Euro gehen an Leben mit Autismus e.V. in Swisttal, jeweils 75.000 Euro erhalten der VfB Blessem 1924 e.V. und der SSV Rot-Weiß Ahrem 1960 e.V. in Erftstadt.
Am Samstag, 30. Oktober, überreichten Matthias Link, Vertriebsleiter der Globus Fachmärkte, und Karl-Heinz Fingerhuth, Marktleiter des Globus Baumarktes in Brühl, stellvertretend für die Globus-Gruppe den symbolischen Spendenscheck an die Vertreter der beiden Sportvereine. Die Spendenübergabe an Leben mit Autismus e.V. fand im Rahmen einer Info-Veranstaltung des Vereins unter dem Motto „Traumabewältigung nach der Flut“ am Sonntag, 31. Oktober, in der Stadthalle Rheinbach statt.
„Die meisten Menschen kennen die erschütternden Bilder von der Zerstörung aus den Medien. Wenn man die Folgen der Flut vor Ort sieht, wird einem die Dimension dieses Schicksalsschlages noch viel deutlicher bewusst“, sagte Vertriebsleiter Matthias Link. „Der Globus-Gruppe ist es ein wichtiges Anliegen, Betroffenen, die sich selbst für die Gesellschaft engagieren, in dieser Ausnahmesituation finanziell unter die Arme zu greifen.“
„Wir sind überwältigt von der Hilfsbereitschaft der Globus-Gruppe“, bedankte sich Peter Schumacher, Vorsitzender von Leben mit Autismus e.V. Der Verein hat immense Schäden in seinen Räumlichkeiten zu beklagen, unter anderem in seinem inklusiven Café. Die Freizeitangebote, die für Kinder und Jugendliche mit Behinderung nach dem traumatischen Erlebnis der Naturkatastrophe besonders wichtig sind, können dank der Spende langsam wieder gestartet werden. „Ein Konzept für den Wiederaufbau ist in der Mache, es steht sehr viel Arbeit an“, so Peter Schumacher.
Auch der VfB Blessem krempelt die Ärmel hoch, um die entstandenen Schäden nach und nach zu beseitigen. „Seit drei Monaten wird jeden Tag am Vereinsheim gearbeitet. Mindestens 50 unserer Mitglieder helfen jede Woche mit“, berichtete der 1. Vorsitzende des Vereins, Manfred Faßbender.
Drei Meter hoch stand das Wasser auf dem Sportplatz des SSV Ahrem, dessen Vereinsheim ebenfalls stark in Mitleidenschaft gezogen wurde. „Wir bedanken uns herzlichst bei der Globus-Gruppe für die großzügige Spende, die es dem Verein ermöglicht, unseren rund 250 Aktiven schneller wieder eine Heimstatt zu geben“, so Thomas Kreisch, 1. Vorsitzender des SSV Ahrem.
Engagiert für den Wiederaufbau: Globus SB-Warenhäuser und Globus Baumärkte
Als lokaler Partner hatten die Globus SB-Warenhäuser und Globus Baumärkte bereits unmittelbar nach der Flut Ersthilfe geleistet und Betroffene und Helfer mit Lebensmitteln, Sachspenden und Einkaufsgutscheinen unterstützt. Zudem läuft in den Globus Baumärkten noch bis Ende des Jahres die Hochwasser-Hilfsaktion „Aktion Deutschland Hilft“ in Kooperation mit dem Bündnis deutscher Hilfsorganisationen.
Um den Wiederaufbau der Infrastruktur in den überschwemmten Gebieten zu fördern, spendet die Globus-Gruppe insgesamt 500.000 Euro an gemeinnützige Organisationen. Davon gehen 150.000 Euro an das Marien-Hospital Erftstadt, 100.000 Euro an den Verein Leben mit Autismus e.V., 80.000 Euro an den Förderverein der Kita Salmtal e.V., 75.000 Euro an den VfB Blessem 1924 e.V., 75.000 Euro an den SSV Rot-Weiß Ahrem 1960 e.V. und 20.000 Euro an Ahr - A wineregion needs Help for Rebuilding e.V.
Pressefoto (Abdruck honorarfrei, Foto: Globus Fachmärkte):