Albrecht Dachrinnenlack 750 ml kupfer
- Farbton: kupfer
- Inhalt: 750 ml
- Glanzgrad: seidenmatt
- Ergiebigkeit: ca. 10 m²/Liter bei einem Anstrich
- für Eisen, Stahl, Zink und Hart-PVC
- wetterbeständig
- schnell trocknend
- Herstellerinformationen: Meffert AG Farbwerke | Sandweg 15 | 55543 Bad Kreuznach, Deutschland | eMail: info@meffert.com | Herstellernr. 3400606710000100750
Albrecht Dachrinnenlack 750 ml kupfer
Lösemittelhaltiger, korrosionsschützender Speziallack auf PVC-Basis mit ausgezeichneter Haftfestigkeit für Metalle wie Eisen, Stahl, Alu und Zink (z.B. Dachrinnen, Fallrohre, Abdeckbleche, Gitter usw.) sowie Hart-PVC im Außenbereich.
- Farbton: kupfer
- Inhalt: 750 ml
- Glanzgrad: seidenmatt
- Ergiebigkeit: ca. 10 m²/Liter bei einem Anstrich
- für Eisen, Stahl, Zink und Hart-PVC
- wetterbeständig
- schnell trocknend
- Herstellerinformationen: Meffert AG Farbwerke | Sandweg 15 | 55543 Bad Kreuznach, Deutschland | eMail: info@meffert.com | Herstellernr. 3400606710000100750
Verbraucherhinweise
Kann Schläfrigkeit und Benommenheit verursachen. Flüssigkeit und Dampf entzündbar. Giftig für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung. Kann die Atemwege reizen.
SicherheitshinweiseDarf nicht in die Hände von Kindern gelangen. Nur im Freien oder in gut belüfteten Räumen verwenden. Freisetzung in die Umwelt vermeiden. Explosionsgeschützte elektrische/Lüftungs-/Beleuchtungsgeräte verwenden. BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT (oder dem Haar): Alle kontaminierten Kleidungsstücke sofort ausziehen. Haut mit Wasser abwaschen oder duschen. Von Hitze, heißen Oberflächen, Funken, offenen Flammen sowie anderen Zündquellen fernhalten. Nicht rauchen. Schutzhandschuhe/Schutzkleidung/Augenschutz/Gesichtsschutz tragen.
Datenblätter
Verbraucherhinweise
Kann Schläfrigkeit und Benommenheit verursachen. Flüssigkeit und Dampf entzündbar. Giftig für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung. Kann die Atemwege reizen.
SicherheitshinweiseDarf nicht in die Hände von Kindern gelangen. Nur im Freien oder in gut belüfteten Räumen verwenden. Freisetzung in die Umwelt vermeiden. Explosionsgeschützte elektrische/Lüftungs-/Beleuchtungsgeräte verwenden. BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT (oder dem Haar): Alle kontaminierten Kleidungsstücke sofort ausziehen. Haut mit Wasser abwaschen oder duschen. Von Hitze, heißen Oberflächen, Funken, offenen Flammen sowie anderen Zündquellen fernhalten. Nicht rauchen. Schutzhandschuhe/Schutzkleidung/Augenschutz/Gesichtsschutz tragen.
Produktbewertungen