Kiepenkerl BIO Kohlrabi ca. 50 Pflanzen
- Bio-Siegel
 - Saatgut Typ: Loses Saatgut
 - Lebens-/Nutzungsdauer: einjährig
 - Aussaat-/Pflanztermin Direktsaat: April,Mai,Juni,
 - Keimdauer: 7 - 14 Tage
 - Keimtemperatur Minimum: 15°C
 - Keimtemperatur Maximum: 20°C
 - Kultur: Pikieren, nach 4-6 Wochen auspflanzen
 - Aussaat-/Pflanztiefe: 0,5 - 1 cm
 - Standort: sonnig,halbschattig
 - Standort Beschreibung: Kohlrabi liebt schweren, nährstoffreichen Boden und eine spätere Nachdüngung während der Hauptwachstumszeit. Reichliches Wässern sorgt für zarte Knollen.
 - Tips: Breitwürfig in kleine Gefäße säen, 0,5 - 1 cm mit Erde bedecken, andrücken und feucht halten. Später verpflanzen, dabei die Pflanzen nicht zu tief setzen. Kohlrabi eignet sich gut als Zwischen- und Nachkultur. Ein versetzter Anbau sorgt für eine durchgängig frische Ernte. Ein Fruchtwechsel ist wegen des Kohlherniebefalls unbedingt einzuhalten. Kulturschutznetze schützen vor Kohlfliegen und Schmetterlingsraupen.
 - Ernte: Mai,Juni,Juli,August,September,Oktober
 
Kiepenkerl BIO Kohlrabi ca. 50 Pflanzen
Ein früher, schossfester, kälteunempfindlicher Kohlrabi für den Anbau von Frühjahr bis Herbst.
- Bio-Siegel
 - Saatgut Typ: Loses Saatgut
 - Lebens-/Nutzungsdauer: einjährig
 - Aussaat-/Pflanztermin Direktsaat: April,Mai,Juni,
 - Keimdauer: 7 - 14 Tage
 - Keimtemperatur Minimum: 15°C
 - Keimtemperatur Maximum: 20°C
 - Kultur: Pikieren, nach 4-6 Wochen auspflanzen
 - Aussaat-/Pflanztiefe: 0,5 - 1 cm
 - Standort: sonnig,halbschattig
 - Standort Beschreibung: Kohlrabi liebt schweren, nährstoffreichen Boden und eine spätere Nachdüngung während der Hauptwachstumszeit. Reichliches Wässern sorgt für zarte Knollen.
 - Tips: Breitwürfig in kleine Gefäße säen, 0,5 - 1 cm mit Erde bedecken, andrücken und feucht halten. Später verpflanzen, dabei die Pflanzen nicht zu tief setzen. Kohlrabi eignet sich gut als Zwischen- und Nachkultur. Ein versetzter Anbau sorgt für eine durchgängig frische Ernte. Ein Fruchtwechsel ist wegen des Kohlherniebefalls unbedingt einzuhalten. Kulturschutznetze schützen vor Kohlfliegen und Schmetterlingsraupen.
 - Ernte: Mai,Juni,Juli,August,September,Oktober
 
Produktbewertungen