Kostenlose Rücksendung
Verfügbarkeit im Markt prüfen
Reservieren & abholen

Markt wählen

Mein Markt

Globus Baumarkt

TÜV - AU

Kusel

Die wiederkehrende Haupt- und Abgasuntersuchung:

Der schnelle Weg zu TüV und Plakette

Die wiederkehrende Hauptuntersuchung (HU), umgangssprachlich auch TüV genannt, ist nach § 29 StVZO gesetzlich vorgeschrieben und soll die Mängelfreiheit Ihres Fahrzeugs sicherstellen. Seit Januar 2010 ist die Abgasuntersuchung (AU) ebenfalls fester Bestandteil der Hauptuntersuchung. Er stellt sicher, dass die Abgaswerte Ihres Autos innerhalb der gesetzlichen Abgasnorm bleiben.

Ihre TüV-Plakette läuft ab? Unsere kompetente KFZ-Meisterwerkstatt führt die amtliche Prüfung zur Haupt- und Abgasuntersuchung Ihres Fahrzeugs schnell und bequem für Sie durch – fachmännisch und in nur einem einzigen Werkstattbesuch.

Vereinbaren Sie gleich einen Termin unter 06381/42030.

Die Hauptuntersuchung in Ihrer Globus Baumarkt Werkstatt

Unsere Leistungen auf einen Blick

  • Nur ein einziger Besuch in unserer KFZ-Meisterwerkstatt nötig
  • Schnelle und unkomplizierte Terminvergabe
  • Notwendige Reparaturen werden umgehend vor Ort erledigt
  • Kombinierbar mit Reparaturen wie Jahresinspektion oder Ölwechsel

Ihr besonderes Service-Plus:

  • Kompetente Meisterwerkstatt
  • Umfassende fachliche Beratung
  • Vorausschauende Diagnose von Verschleißerscheinungen
  • Top Wartung
  • Keine langen Wartezeiten

Preis

je nach Prüforganisation

Komplettpreis inkl. Abgasuntersuchung

Wer sein Fahrzeug ohne TüV weiterfährt, muss mit empfindlichen Strafen rechnen!
Ist die TüV Plakette abgelaufen, greift innerhalb des ersten Monats eine offizielle Schonfrist. Wer bereits zwei bis vier Monate ohne gültige TüV-Plakette unterwegs ist, muss mit einem Bußgeld in Höhe von 15 Euro rechnen. Erstreckt sich das Ablaufdatum über vier bis acht Monate, steigert sich das Bußgeld auf 25 Euro. Ab acht Monaten beläuft sich die Strafe auf 60 Euro – und einen Punkt in Flensburg.
Zu dem droht auch schon nach einer zweimonatigen Fristüberschreitung der anschließenden Hauptuntersuchung ein erweitertes Prüfprogramm. Statt der allgemeinen TüV-Gebühr von rund 90 Euro für die Standard-HU wird im Falle einer sogenannte Ergänzungsuntersuchung ein 20 Prozent höherer Preis veranschlagt.
Außerdem zu beachten: Wer als Fahrer in einen Unfall verwickelt wird, kann bei abgelaufenem TüV für diese Ordnungswidrigkeit belangt werden und riskiert – je nach Umständen – den Schutz seiner KFZ-Versicherung.