Markt wählen

Mein Markt

Globus Baumarkt

Kücheninsel aus Paletten

selber bauen

Aus Paletten lassen sich günstige und individuelle Möbelstücke für nahezu jeden Einsatzzweck bauen. Auch in der Küche sorgen Paletten für zusätzliche Arbeitsfläche und Stauraum und machen außerdem ganz schön was daher.

In unserer Bauanleitung zeigen wir dir, wie du eine Kücheninsel aus Paletten einfach selber bauen kannst. Mit Lenkrollen versehen wird die Kücheninsel sogar mobil und damit noch praktischer!

Das brauchst du um deine Kücheninsel zu bauen

Alles, was du für deine Kücheninsel aus Paletten brauchst, findest du in deinem Globus Baumarkt:

Material

  • Europaletten unbehandelt, 2 Stück
  • Tischplatten Buche massiv, 1200 x 600 x 27 mm, 3 Stück
  • Leimholz Fichte, 800 x 600 x 18 mm, 1 Stück
  • Flachleiste Fichte/Kiefer, 2400 x 28 x 28 mm, 1 Stück
  • Schlossschrauben, M10 x 90 mm, Flachrundkopf, Teilgewinde + Muttern, 1 Packung
  • Universalschrauben Senkkopf, 4 x 60 mm, 1 Packung
  • Holzdübel Buche, 10 x 40 mm, 1 Packung
  • PU Lack, seidenmatt weiß, 2 Liter
  • Leinölfirnis, 1 Liter

Werkzeug

  • Akkubohrschrauber
  • Bit-Set
  • Holzbohrersatz
  • Dübelfix, 10 mm, 4 Stück
  • Handkreissäge
  • Stichsäge
  • Handsäge
  • Exzenterschleifer
  • Haftschleifscheiben für Exzenterschleifer
  • Handschleifpapier-Satz
  • Steckschlüsselsatz
  • Acryl-Pinselset
  • Lack-Roller
  • Farbwanne
  • Zollstock
  • Baumwolltuch
  • Bleistift

So kannst du deine Kücheninsel aus Paletten bauen

Säge die Massivholzplatten zu und schleife die Schnittkanten ab. Das werden die Regalböden und die Arbeitsplatte. Mit Dübeln wird die Arbeitsplatte nachher auf den Paletten befestigt.

Nachdem du die beiden Paletten gründlich z. B. mit einem Exzenterschleifer abgeschliffen hast, werden sie mit der Farbrolle lackiert. Für die schwer erreichbaren Stellen nimmst du am besten einen Pinsel.

Damit die Paletten stabil verbunden werden, sägst du ein Leimholzbrett so zu, dass es sich gut in die Einbuchtungen der Paletten schieben lässt. Kurze Rahmenholzstücke werden an die Paletten geschraubt. Mit Sechskantschrauben, die durch die Rahmenhölzer und das Leimholzbrett in der Mitte gesteckt und verschraubt werden, verbindest du die Bauteile. Abschließend musst du nur noch die Arbeitsplatte auf- und die Regalböden einlegen, nachdem du diese mit Leinöl und einem Baumwolltuch eingerieben hast.


Das könnte dich auch interessieren

DIY-Idee

Tassenregal aus Sperrholz selber bauen

In dieser Anleitung zeigen wir dir, wie du ein modernes Tassenregal aus Sperrholz bauen kannst – schnell, einfach und ganz…

Erfahren Sie mehr
DIY-Idee

Küchenrollenhalter aus Beton selber bauen

Wir zeigen dir, wie du einen modernen und robusten Küchenrollenhalter aus Beton ganz einfach selbst bauen kannst.

Erfahren Sie mehr
DIY-Idee

Untersetzer ganz einfach selber machen

Wir zeigen dir, wie du diese zauberhaften Untersetzern aus lufttrocknender Modelliermasse ganz einfach selber machen kannst.

Erfahren Sie mehr