Holts Start Pilot 300 ml
- Inhalt: 300 ml
- für alle Diesel-/Benzinmotoren
- Anlasshilfe, Soforthilfe bei jedem Wetter
- verlängert die Lebensdauer des Motors
- Herstellerinformationen: Holt Lloyd International Ltd. | 52 rue des 40 Mines | 60000 Allonne, Frankreich | eMail: info@holtsauto.com | Herstellernr. 0002A:HOLTS
Holts Start Pilot 300 ml
Starthilfespray Start Pilot ist der optimale leichte Kaltstart für alle Diesel- und Benzinmotoren.
- Inhalt: 300 ml
- für alle Diesel-/Benzinmotoren
- Anlasshilfe, Soforthilfe bei jedem Wetter
- verlängert die Lebensdauer des Motors
- Herstellerinformationen: Holt Lloyd International Ltd. | 52 rue des 40 Mines | 60000 Allonne, Frankreich | eMail: info@holtsauto.com | Herstellernr. 0002A:HOLTS
Verbraucherhinweise
Schädlich für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung. Extrem entzündbares Aerosol. Behälter steht unter Druck: kann bei Erwärmung bersten. Gesundheitsschädlich bei Verschlucken. Kann explosionsfähige Peroxide bilden. Kann Schläfrigkeit und Benommenheit verursachen. Verursacht Hautreizungen.
SicherheitshinweiseBei Hautreizung: Ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen. Nicht durchstechen oder verbrennen, auch nicht nach Gebrauch. Unter Verschluss aufbewahren. Besondere Behandlung (siehe ärztlichen Rat auf diesem Kennzeichnungsetikett). BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT: Mit viel Wasser und Seife waschen. Nicht gegen offene Flamme oder andere Zündquelle sprühen. Vor Sonnenbestrahlung schützen. Nicht Temperaturen über 50 °C/ 122 °F aussetzen. Bei Gebrauch nicht essen, trinken oder rauchen. Mund ausspülen. Bei Unwohlsein GIFTINFORMATIONSZENTRUM/Arzt anrufen. Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten. Nach Gebrauch die Hände gründlich waschen. Schutzhandschuhe / Schutzkleidung / Augenschutz / Gesichtsschutz / Gehörschutz tragen. Von Hitze, heissen Oberflächen, Funken, offenen Flammen und anderen Zündquellen fernhalten. Nicht rauchen. Nur im Freien oder in gut belüfteten Räumen verwenden. Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. Freisetzung in die Umwelt vermeiden. BEI EINATMEN: Die Person an die frische Luft bringen und für ungehinderte Atmung sorgen. Einatmen von Staub/Rauch/Gas/Nebel/Dampf/Aerosol vermeiden. BEI VERSCHLUCKEN: Sofort GIFTINFORMATIONSZENTRUM/Arzt anrufen. Entsorgung des Inhalts / des Behälters gemäß den örtlichen / regionalen / nationalen/internationalen Vorschriften. An einem gut belüfteten Ort aufbewahren. Behälter dicht verschlossen halten. Kontaminierte Kleidung ausziehen und vor erneutem Tragen waschen.
Verbraucherhinweise
Schädlich für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung. Extrem entzündbares Aerosol. Behälter steht unter Druck: kann bei Erwärmung bersten. Gesundheitsschädlich bei Verschlucken. Kann explosionsfähige Peroxide bilden. Kann Schläfrigkeit und Benommenheit verursachen. Verursacht Hautreizungen.
SicherheitshinweiseBei Hautreizung: Ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen. Nicht durchstechen oder verbrennen, auch nicht nach Gebrauch. Unter Verschluss aufbewahren. Besondere Behandlung (siehe ärztlichen Rat auf diesem Kennzeichnungsetikett). BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT: Mit viel Wasser und Seife waschen. Nicht gegen offene Flamme oder andere Zündquelle sprühen. Vor Sonnenbestrahlung schützen. Nicht Temperaturen über 50 °C/ 122 °F aussetzen. Bei Gebrauch nicht essen, trinken oder rauchen. Mund ausspülen. Bei Unwohlsein GIFTINFORMATIONSZENTRUM/Arzt anrufen. Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten. Nach Gebrauch die Hände gründlich waschen. Schutzhandschuhe / Schutzkleidung / Augenschutz / Gesichtsschutz / Gehörschutz tragen. Von Hitze, heissen Oberflächen, Funken, offenen Flammen und anderen Zündquellen fernhalten. Nicht rauchen. Nur im Freien oder in gut belüfteten Räumen verwenden. Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. Freisetzung in die Umwelt vermeiden. BEI EINATMEN: Die Person an die frische Luft bringen und für ungehinderte Atmung sorgen. Einatmen von Staub/Rauch/Gas/Nebel/Dampf/Aerosol vermeiden. BEI VERSCHLUCKEN: Sofort GIFTINFORMATIONSZENTRUM/Arzt anrufen. Entsorgung des Inhalts / des Behälters gemäß den örtlichen / regionalen / nationalen/internationalen Vorschriften. An einem gut belüfteten Ort aufbewahren. Behälter dicht verschlossen halten. Kontaminierte Kleidung ausziehen und vor erneutem Tragen waschen.
Produktbewertungen