-
Zurück zu: Sortiment
- Garten & Freizeit
- Werkzeug & Eisenwaren
- Zurück zu: Holz & Bauelemente
- Auto & Fahrrad
- Farben & Haushalt
- Sanitär & Heizen
- Fliesen & Baustoffe
- Lampen & Elektro
- Tierbedarf
- Weihnachten
- Geschenkgutscheine
- Palettenware
- Rat & Tat
- Aktionen & Angebote
Konstruktionsholz
{{{text}}}
Aktuell gewählt:
Filtern









{{#record.isEek}}
{{#record.eekBadge}}
{{/record.eekBadge}}
{{/record.isEek}}
{{#record.hasBasePrice}}
{{#record.grundPreisHervorheben}}
{{record.Price}}
{{/record.grundPreisHervorheben}}
{{^record.grundPreisHervorheben}}
{{record.basePrice}} / {{record.unitShortCode}}
{{/record.grundPreisHervorheben}}
{{/record.hasBasePrice}}
Konstruktionsholz – die extrem belastbare Klasse unter den Bauhölzern
Einer der ältesten und natürlichsten Rohstoffe: Schon seit jeher wird Holz für den Haus- und Gebäudebau genutzt. Bei Konstruktionsholz, beziehungsweise Konstruktionsvollholz (KVH), handelt es sich nämlich um gehobeltes und getrocknetes Bauholz der Klasse Vollholz. Konstruktionsholz zeichnet sich durch seine hohe Stabilität aus und glänzt damit in den Einsatzbereichen Rohbau, Holzbau sowie Innenausbau und kann auch im geschützten Außenbereich angewendet werden. Der Grund dafür? Indem das Konstruktionsholz bzw. Konstruktionsvollholz als Querschnitt aus einem kompletten Baumstamm herausgearbeitet und hochwertig getrocknet sowie veredelt wird, minimiert das Baumaterial nachträgliche Verformungen an den jeweiligen Bauwerken. Daher stellt Globus Baumarkt ausschließlich Konstruktionsholz aus Märkischer Kiefer – dem heutigen Synonym für Konstruktionsholz im modernen Hausbau – zur Auswahl.
Konstruktionsholz Balken mit nach Keilzinkung nach DIN 68140-1
Konstruktionsholz dient als ökologisches Tragewerk aus nachhaltiger Waldbewirtschaftung unter dem PEFC-Siegel, das extrem anspruchsvollen Belastungen standhalten muss. Dabei dient Konstruktionsholz entweder als sichtbarer oder im Nachhinein nicht sichtbarer Baustoff. In beiden Fällen muss das Konstruktionsvollholz hinsichtlich Länge, Breite und Dicke sowie Restfeuchte und Co. entlang der entsprechenden DIN-Normierung angefertigt sein. Beim Haus- und Gebäudebau wird das Konstruktionsholz oftmals in kürzeren Abschnitten miteinander verbunden und verleimt. Diese Bearbeitung von Konstruktionsvollholz nennt sich Keilverzinkung. Umso wichtiger ist es, dass Sie bei der Auswahl solcher Konstruktionshölzer viel Wert auf eine hohe Qualität und eine entsprechende Zertifizierung gemäß aktueller Normen legen. Hier greift die Regelung DIN 68140-1, die vorgibt, dass die Äste im Rahmen einer Keilzinkung, abhängig von ihrer Größe, einen bestimmten Abstand zur Keilzinkverbindung haben müssen.
Die Vorzüge von Konstruktionsholz aus Märkischer Kiefer
Bei Konstruktionsholz müssen die inneren Werte überzeugen. Das kann nur durch den Einsatz von hochwertigem Holz, um genauer zu sein Märkische Kiefer, erreicht werden. Doch was ist das Besondere an dieser Holzart? Ganz einfach: Globus Baumarkt bietet Konstruktionsholz aus diesem Stammmaterial an, da es durch überaus maßhaltige, extrem belastbare und äußerst dauerhafte Eigenschaften punktet. Weiterhin ist die Beschaffung dieser für Konstruktionsholz nachhaltig, feinjährig und homogen. Abschließen erwähnenswert: Konstruktionshölzer aus diesem natürlichen Rohstoff lassen sich einfacher bearbeiten.
Extrem belastbares Konstruktionsholz günstig kaufen
Damit Sie bei jedem Bauvorhaben auf herausragende Werkstoffe wie vierseitig gehobeltes Konstruktionsholz mit gefasten Kanten zurückgreifen können, vereint das umfangreiche Sortiment für den Handwerksbedarf, die Baubranche und den passionierten Heimwerker eine ausgezeichnete Qualität sowie eine präzise Anfertigung der Konstruktionshölzer bzw. Konstruktionsvollhölzer mit attraktiven Konditionen. Informieren Sie sich einfach in unseren Onlineshop über das Angebot an Konstruktionsvollholz und entdecken Sie neben den extrem belastbaren Baukomponenten ebenso weiteres Bauholz. Wer sich vorab von der Beschaffenheit von Konstruktionsholz und Co. überzeugen möchte, der kann dies gerne beim nächsten Besuch in einem unserer zahlreichen Fachmärkte tun – wunschweise inklusive persönlicher Beratung über Konstruktionsholz durch unser geschultes Personal.