Markt wählen

Mein Markt

Globus Baumarkt

DIY Beistelltisch aus Pflanztöpfen

selber machen

Bist du auf der Suche nach einem trendigen Möbelstück, das du ganz einfach selbst machen kannst? Dann haben wir genau das Richtige für dich: Ein DIY Beistelltisch aus Pflanztöpfen in Sanduhrform!

Dieser Tisch ist nicht nur super modern, sondern auch im Nu gebaut und der Hohlraum im oberen Pflanztopf bietet praktischen Stauraum für all deine kleinen Dinge. Los geht’s!


Das brauchst du für deinen DIY Beistelltisch aus Pflanztöpfen

Alles, was du für einen eigenen DIY Beistelltisch brauchst, findest du in deinem Globus Baumarkt

Material

  • Pflanztöpfe nach Wahl, 2 Stück
  • Pappel Sperrholzplatte

Werkzeug

  • Kunststoffkleber
  • Bleistift
  • Zollstock
  • Stichsäge

DIY Beistelltisch selber bauen

So baust du dir einen DIY Beistelltisch aus Pflanztöpfen selbst

1. Nimm die beiden Pflanztöpfe und trage an der Unterseite des einen Pflanztopfes Kleber auf. Drück die Pflanztöpfe vorsichtig aneinander, sodass sie eine Sanduhrform ergeben. Falls Kleber herausquillt, wisch ihn vorsichtig ab. Lass das Ganze gut trocknen, damit dein Tisch später stabil ist.

    2. Zeichne auf der Pressspanplatte einen Kreis im Umfang des Pflanztopfes auf. Schneide diesen Kreis mit der Stichsäge aus – das wird deine Tischplatte. Leg die runde Holzplatte einfach auf den oberen Pflanztopf und voilà, dein Beistelltisch ist fertig!


    Das könnte dich auch interessieren

    DIY-Idee

    Wikingerschach selber bauen

    Wir zeigen dir, wie du dir aus nur wenigen Materialien und Arbeitsschritten ein Wikingerschach für den Garten ganz einfach selber…

    Erfahren Sie mehr
    DIY-Idee

    Ringwurfspiel selber bauen

    Ob auf der nächsten Gartenparty, dem Spieleabend oder einfach zwischendurch – dieses DIY Ringwurf-Spiel sorgt für gute Laune und jede…

    Erfahren Sie mehr
    DIY-Idee

    Sacklochspiel selber bauen

    In dieser DIY-Anleitung zeigen wir dir Schritt für Schritt, wie du dein eigenes Sackloch-Spiel ganz einfach selbst bauen kannst.

    Erfahren Sie mehr