
Produkte
{{#attributes.isEek}}
{{#attributes.eekBadge}}
{{/attributes.eekBadge}}
{{/attributes.isEek}}
{{#attributes.hasBasePrice}}
{{#attributes.grundPreisHervorheben}}
{{attributes.Price}}
{{/attributes.grundPreisHervorheben}}
{{^attributes.grundPreisHervorheben}}
{{attributes.basePrice}}/{{attributes.unitShortCode}}
{{/attributes.grundPreisHervorheben}}
{{/attributes.hasBasePrice}}
Kategorien
Wissenswertes
Ob als Deko im Blumentopf oder als Hilfe, wo du Kräuter, Gemüse und Co. eingepflanzt hast: Pflanz- und Kräuterschilder sind die perfekten Begleiter für dein Beet.
Wir zeigen dir hier vier verschiedene Möglichkeiten, wie du sie dir ganz einfach und schnell selber machen kannst und den Überblick im Beet nicht mehr verlierst!
Pflanz- und Kräuterschilder mit Tafellack
Pflanz- und Kräuterschilder aus Flachleisten
Pflanz- und Kräuterschilder aus Wäscheklammern
Pflanz- und Kräuterschilder aus Steinen
Alles, was du für deine Pflanz- und Kräuterschilder brauchst, findest du in deinem Globus Baumarkt:
Verpasse den Hölzern einen Anstrich mit Tafellack. Wenn alles gut durchgetrocknet ist, kannst du die Hölzer mit einem Kreide Marker ganz leicht je nach Bepflanzung immer wieder neu beschriften.
Der Holzzuschnitt deines Globus Baumarkts sägt dir aus einer Flachleiste passende Stücke zurecht. Alternativ kannst du eine Japansäge verwenden. Mit feinem Schleifpapier kannst du die Kanten der Hölzer abschleifen.
Kürze nun die Pflanzstäbe auf die gewünschte Länge. Trage jeweils einen Klecks Heißkleber oben auf dem Stab auf und drücke die Holzleiste vorsichtig an. Nun bindest du kreuzweise ein Stück Juteschnur darum.
Anschließend verpasst du den Hölzern noch eine Schutzschicht mit Klarlack-Spray. Lasse das Ganze einige Stunden trocknen. Mit einem Acryl Marker kannst du deine Kräuterschilder nun nach Belieben beschriften.
Bei dieser Variante kannst du simple Wäscheklammern aus Holz ganz einfach in deinen gewünschten Farben lackieren. Achte darauf, dass du Lackspray für den Außenbereich verwendest. Sprühe aber am besten im Freien und beachte die Hinweise auf dem Produkt.
Du kannst die Klammern beim Besprühen in einen Pappkarton legen, um die Umgebung vor Farbe zu schützen.
Aus ein paar glatten Steinen und bunten Acrylmarkern hat sich Josie vom Instagram-Kanal @wildwuchs.in.parzelle.84 diese wunderschönen Kräuterschilder selbst gebastelt. Sie sind nicht nur praktisch, um deine Kräuter im Beet oder in Töpfen zu kennzeichnen, sondern auch dekorativ und individuell.
Nachdem du dir passende, möglichst glatte Steine ausgewählt hast, kannst du eigentlich auch direkt loslegen. Wenn du dir mit deinem Motiv noch nicht ganz sicher bist, kannst du mit einem Bleistift auch auf dem Stein vorzeichnen. Deiner Kreativität sind keine Grenzen gesetzt, also greife zu bunten Farben und gestalte deine Kräuterschilder ganz nach deinem Geschmack. Sobald die Farbe getrocknet ist, kannst du mit einem schwarzen Acryl-Marker noch die Namen der Kräuter auf die Steine schreiben und im Anschluss mit einem Klarlack alles versiegeln.
Fertig sind deine neuen, ganz individuellen Kräuterschilder!