Markt wählen

Mein Markt

Globus Baumarkt

Blumentopftisch

selber machen

Große Blumentöpfe lassen sich ganz einfach in Beistelltische für die Terrasse, den Balkon oder den Garten verwandeln. Dabei bieten sie nicht nur Ablagefläche, sondern auch genügend Stauraum für Pflanz- und Gartenutensilien, eine warme Decke oder die Lieblingszeitschrift.

Mit der passenden Bemalung sind sie dazu auch optisch ein echter Hingucker. Wir zeigen dir in unserer Anleitung, wie du einen Blumentopftisch ganz einfach selber machen kannst.

Blumentopftisch final

Das brauchst du für deinen Blumentopftisch

Alles, was du für deinen Blumentopftisch brauchst, findest du in deinem Globus Baumarkt:

Material

Werkzeug

  • Pflanztopf
  • Sprühlack
  • Malerkreppband
  • Holzplatte
  • Stichsäge
  • evtl. Holzfeile

So kannst du den Blumentopftisch selber machen

Blumentopftisch grau lackieren

Lackiere als erstes gut 3/4 des Pflanztopfs in der gewünschten Grundfarbe, wir verwenden hier ein Lichtgrau. Sprühe am besten im Freien und beachte die Hinweise auf dem Produkt. Du solltest den Lack auf alle Fälle ein paar Stunden trocknen lassen bevor du weiterarbeitest.


Nach der Trockenzeit des Lacks kannst du dir die Höhe markieren, in der du die zweite Lackfarbe aufbringen willst.

Blumentopftisch messen

Blumentopftisch abkleben

An dieser Linie entlang klebst du dann zuerst einen Streifen Kreppband rundum und klebst den gesamten unteren Rest des Topfes mit Kreppband und Zeitung ab.


Dann kannst du deine zweite Farbe lackieren. Auch diese solltest du wieder ausreichend trocknen lassen.

Blumentopftisch blau lackieren

Blumentopftisch zeichnen

Die Trockenzeit kannst du nutzen, indem du den Deckel zurechtschneidest. Markiere dir hier erst den gewünschten Ausschnitt auf deiner Holzplatte. Entweder misst du den Umfang deines Topfes und zeichnest mit Hilfe einer Schnur den Kreisumfang ein oder du stellst den Pflanztopf kopfüber auf die Holzplatte und umrundest ihn einmal mit dem Bleistift. Achte bei der zweiten Methode darauf, dass dein Lack schon trocken ist.


Entlang deiner kreisrunden Markierung sägst du nun langsam mit der Stichsäge den Deckel aus. Nimm hierfür kein zu grobes Sägeblatt, sonst besteht die Gefahr, dass deine Platte am Rand „ausfranst“. Sollte dies trotzdem leicht passiert sein begradige die Ränder nach dem Sägen vorsichtig mit einer Holzfeile. Damit kannst du auch die Rundung optimieren, falls sie dir mit der Säge nicht ganz gelungen ist.

Blumentopftisch saegen

Und damit ist dein Blumentopftisch mit Stauraum für Balkon oder Terrasse auch schon fertig. Du kannst darin deine wärmende Decke für kühlere Abende, Pflanz- und Gartenutensilien oder Sonstiges verstecken.


Das könnte dich auch interessieren

DIY-Idee

DIY Kino im Garten

Eine DIY-Leinwand fürs Garten Kino ist nicht nur schnell gebaut, sondern sorgt auch für echten Wow-Effekt. Wir zeigen dir, wie…

Erfahren Sie mehr
DIY-Idee

Wikingerschach selber bauen

Wir zeigen dir, wie du dir aus nur wenigen Materialien und Arbeitsschritten ein Wikingerschach für den Garten ganz einfach selber…

Erfahren Sie mehr
DIY-Idee

Ringwurfspiel selber bauen

Ob auf der nächsten Gartenparty, dem Spieleabend oder einfach zwischendurch – dieses DIY Ringwurf-Spiel sorgt für gute Laune und jede…

Erfahren Sie mehr