Markt wählen

Mein Markt

Globus Baumarkt

Pflanzenständer aus Holz

selber bauen

Mit einem Pflanzenständer kannst du deine schönsten Pflanzen auf ein Podest stellen. In unserer Bauanleitung zeigen wir dir Schritt-für-Schritt, wie du aus einfachen Flachleisten einen modernen Pflanzenständer selber bauen kannst.

Der Pflanzenständer setzt deine Pflanzen nicht nur besonders in Szene, sondern bringt auch den angesagten Mid Century Flair in deinen Urban Jungle.

Pflanzenstaender Holz

Das brauchst du für deinen Pflanzenständer aus Holz

Alles, was du für deinen Pflanzenständer aus Holz brauchst, findest du in deinem Globus Baumarkt:

Material

  • 4 Flachleisten Buche 2100 x 40 x 20 mm
  • 1 Packung Holzdübel Buche 8 x 35 mm
  • 1 Tube Holzleim 250 g

Werkzeug

  • 4 Flachleisten Buche 2100 x 40 x 20 mm
  • 1 Packung Holzdübel Buche 8 x 35 mm
  • 1 Tube Holzleim 250 g
Masszeichnung Pflanzenstaender

So kannst du deinen Pflanzenständer aus Holz bauen

Pflanzenstaender Holz Duebellehre

Unser Pflanzenständer besteht aus vier Füßen und einem Kreuz in der Mitte, das die Füße verbindet. Säge alle benötigten Leisten zu und fertige bei den beiden Hölzern, aus denen das Kreuz gebaut wird, jeweils mittig eine Einkerbung, sodass sie sich zusammenstecken lassen. Mit einer Dübellehre werden Löcher an den Stellen gebohrt, die durch Dübel verbunden werden sollen.

In die Dübellöcher wird etwas Leim gespritzt, bevor die Dübel eingesteckt werden – dann auch auf alle Verbindungsflächen Leim auftragen. Mit einem feuchten Tuch kannst du überschüssigen Leim wieder abwischen, solange dieser noch nicht angetrocknet ist

Pflanzenstaender Holz leimen
Pflanzenstaender Holz Schraubzwinge

Nun werden Schraubzwingen benötigt, um die frisch verleimten Hölzer zusammen zu pressen. Überprüfe mit einer Wasserwaage, ob die Füße senkrecht stehen. Schau bei den Herstellerangaben, wann der Leim vollständig durchgetrocknet ist. Erst dann sollten die Schraubzwingen gelöst werden. Nun kannst du deine Pflanzständer noch nach Belieben gestalten. Du kannst das Holz natürlich belassen und wachsen oder ölen. Du kannst es aber auch in deinem Wunsch Farbton lasieren oder lackieren. Einen besonderen Effekt erzielst du, wenn du einzelne Flächen in einem geometrischen Muster streichst.


Das könnte dich auch interessieren

DIY-Idee

Rankhilfe für Zimmerpflanzen aus Draht selber machen

Wir zeigen dir, wie sich diese einzigartige Rankhilfe für deine Zimmerpflanzen aus Aluminiumdraht im Handumdrehen selber machen lässt.

Erfahren Sie mehr
DIY-Idee

Mini Gewächshaus selber bauen

Wir zeigen dir, wie du dir Schritt-für-Schritt ein Mini Gewächshaus aus Holz und Plexiglas für den Innenbereich selber bauen kannst.

Erfahren Sie mehr
Ratgeber

Zimmerpflanzen vermehren und umtopfen: So gelingt es

In diesem Ratgeber zeigen wir dir, auf welche Arten sich Zimmerpflanzen vermehren lassen, wie du sie richtig umtopfst und ihnen…

Erfahren Sie mehr