Markt wählen

Mein Markt

Globus Baumarkt

Sonnenliege aus Holz

selber bauen

Egal ob für den Garten, den Balkon oder die Terrasse, unsere Sonnenliege aus Holz lädt einfach jeden zum Entspannen ein. Die Wellenform sorgt für ein ergonomisches Liegegefühl und durch den Stauraum auf der Rückseite ist sie nicht nur bequem, sondern auch noch praktisch dazu!

Du kannst die Sonnenliege einfach im natürlichen, modernen Holz-Look lassen oder sie in deiner Wunschfarbe streichen, sodass sie zum farbenfrohen Hingucker in deinem Außenbereich wird.

Wie du die Liege nachbauen kannst, erklären wir dir Schritt für Schritt in unserer DIY-Anleitung.


Das brauchst du, um deine Sonnenliege selbst zu bauen

Alles, was du zum Bau deiner Sonnenliege brauchst, findest du in deinem Globus Baumarkt

Material

  • Multiplexplatten 24 mm Zuschnitt 1560 x 950 mm, 2 Stück
  • Multiplexplatte 24 mm Zuschnitt 852 x 440 mm
  • Multiplexplatte 24 mm Zuschnitt 852 x 290 mm
  • Multiplexplatte 24 mm Zuschnitt 852 x 220 mm
  • Multiplexplatte 24 mm Zuschnitt 852 x 70 mm
  • Multiplexplatte 24 mm Zuschnitt 852 x 45 mm
  • Rahmen Fichte gehobelt 2000 x 74 x 24 mm, 13 Stück
  • Universalschrauben Edelstahl 75 Stück, 4,0 x 50 mm, 2 Päckchen
  • Flächenlasur 750 ml

Werkzeug

  • Akku-Bohrschrauber
  • Bandschleifer
  • Bleistift
  • Farbwanne Kunststoff
  • Flachleiste 1000 x 40 x 13 mm (als Abstandhalter)
  • Handschleifer
  • Holzbohrer-Satz
  • Kappsäge
  • Klemmzwingen
  • Lasur-Pinselset
  • Pendelhubstichsäge
  • Schleifpapier
  • Schraubeinsatz TX 20
  • Seil ø 2 mm x 60 m
  • Zollstock

So kannst du deine Sonnenliege aus Holz selber bauen

1. Lege beide Multiplexplatten für die Seitenteile nebeneinander, ermittle den Mittelpunkt des ersten Kreises nach der Maßzeichnung und markiere diesen mit einem Bleistift. Die zweite Platte dient zunächst nur als Hilfskonstruktion für die Bogenzeichnung. Der benötigte Teil des Kreisbogens liegt auf der anderen Platte.

Binde eine Schnur an einen Bleistift, drücke mit der einen Hand die Schnur auf den Kreismittelpunkt, spanne sie und ziehe mit dem Bleistift den Kreisbogen. Zusammen mit dem zweiten Kreisbogen, ergibt sich die gewünschte Wellenform.

Vervollständige die komplette Form der Sonnenliege nach der Maßzeichnung und säge sie mit der Stichsäge aus. Übertrage die ausgeschnittene Form anschließend auf die zweite Multiplexplatte und säge auch diese aus.

2. Nun kannst du die beiden Seitenteile abschleifen.

Verbinde die Teile mit Schraubzwingen, damit du sie zusammen abschleifen kannst.

Verschraube nun die ersten zugeschnittenen Zwischenteile mit einem Seitenteil, nachdem Du die Schraublöcher dünn vorgebohrt hast. Dann kann das zweite Seitenteil parallel zum ersten angesetzt werden.

Schraube das zweite Seitenteil an. Wenn die Grundkonstruktion steht, werden beim Bau entstandene Ecken und Kanten noch glattgeschliffen.

3. Säge nun alle Auflagebretter sowie optional die beiden Fußteile zu und schleife die Schnittkanten glatt.

Nimm eine Leiste als Abstandhalter zu Hilfe, um die Auflagebretter mit regelmäßigen Abständen zueinander an der Grundkonstruktion zu verschrauben. Bohre die Bretter vor und schraube sie mit jeweils vier Schrauben an.

Fahre so bis zum letzten Brett fort. Optional können unten noch zwei Bretter als Fußteile ergänzt werden.

Für eine bessere Haltbarkeit sollte die Sonnenliege mit einem Holzschutzmittel gestrichen werden.


Das könnte dich auch interessieren

DIY-Idee

Erdkühlschrank selber bauen

In dieser Anleitung zeigen wir dir, wie du einen Erdkühlschrank baust, der bis zu 9 Flaschen zuverlässig frisch hält.

Erfahren Sie mehr
DIY-Idee

Gartenfackeln selber basteln – schöne Upcycling-Ideen für den Garten

In dieser Anleitung zeigen wir dir, wie du aus einfachen Marmeladengläsern tolle Gartenfackeln selber basteln kannst.

Erfahren Sie mehr
DIY-Idee

Deko aus Tontöpfen – schöne Upcycling-Ideen für den Garten

In dieser DIY-Anleitung zeigen wir dir, wie du aus alten Tontöpfen eine stilvolle, mediterrane Deko für deinen Garten zauberst.

Erfahren Sie mehr