Markt wählen

Mein Markt

Globus Baumarkt

Wikingerschach

selber bauen

Wikingerschach, auch unter dem Namen Kubb bekannt, ist ein traditionelles Outdoor-Spiel, das seinen Ursprung im hohen Norden hat. Der Legende nach wurde es schon vor über 1000 Jahren von den Wikingern. Heute gilt: ob im Park, am Strand oder im eigenen Garten: Kubb ist das perfekte Spiel für gesellige Runden mit Freunden oder der Familie.

Das Beste daran? Du kannst dein eigenes Wikingerschach-Set ganz einfach selbst bauen! Die Materialien sind überschaubar, die Schritte unkompliziert und am Ende wartet ein Spiel voller Spaß, Taktik und Bewegung.

Wir zeigen dir, wie es geht!

Zu den Spielregeln

DIY Anleitung für Wikingerschach.

DIY Anleitung für Wikingerschach.


Das brauchst du, um dir ein Wikingerschach selber zu bauen

Alles, was du zum Bau eines Wikingerschachs brauchst, findest du in deinem Globus Baumarkt.

Material

  • Kantholzpfosten, 300 cm x 70 x 70 mm
  • Kantholzpfosten; 200 cm x 90 x 90 mm
  • Rundstab, 100 cm x 45 x 45 mm, 2 Stück
  • Rundstab, 190 cm x 20 x 20 mm
  • Holzöl
  • Optional: Holzfarbe

Werkzeug

  • Schleifmaschine oder Schleifpapier
  • Säge
  • Pinsel
  • Messer

Wikingerschach selber bauen

So baust du dir ein Wikingerschach selbst

DIY Anleitung für Wikingerschach. Arbeitsschritt 1.

Schritt 1:

Zuerst werden die zehn Feldkubbs gebaut. Dafür sägst du dir 7 x 7 cm Kantholz in insgesamt 10 Stücke mit 15 cm Länge zu.

Aus dem 9 x 9 cm Kantholz sägst du anschließend noch den König mit 30 cm Länge.

Schritt 2:

Damit die Kubbs und der König abgeworfen werden können, benötigst du noch die Wurfstäbe.

Hierfür nimmst du dir ein Rundholz mit 45 mm Durchmesser zur Hand und sägst 6 Stücke mit 30 cm Länge zu.

Aus dem Rundholz mit 20 mm Durchmesser kannst du dir nun noch 6 Markierungsstäbe aus dem Rundholz mit 20 mm Durchmesser zuschneiden. Auch diese haben eine Länge von 30 cm.

Wenn du diese unten etwas anspitzt, kannst du sie ganz einfach in den Boden stecken, um das Spielfeld abzugrenzen

DIY Anleitung für Wikingerschach. Arbeitsschritt 2.
DIY Anleitung für Wikingerschach. Arbeitsschritt 3.

Schritt 3:

Damit sich an den Spielsteinen auch niemand verletzt, wird jetzt noch alles ordentlich mit einer Schleifmaschine oder Schleifpapier abgeschliffen. Im Anschluss kannst du alle Teile noch mit Holzschutz behandeln.

Wenn das getrocknet ist, ist dein Wikingerschach auch schon fertig. Nach Belieben kannst du die Spielfiguren auch noch bemalen oder den König entsprechend markieren.

Bei uns ist natürlich der Kunde der König. 😉♥️

Viel Spaß beim Nachbauen und vor allem beim Spielen!

Wikingerschach Spielregeln

Und nun zu den Spielregeln:

Auf den beiden Grundlinien des 5 m x 8 m großen Spielfeldes werden jeweils 5 Basiskubbs aufgestellt. Die wichtigste Figur beim Kubb ist der König. Er wird zentral auf der gedachten Mittellinie positioniert.

Ein Team besteht aus 1 bis 6 Spielern. Ziel des Spiels ist es mit den Wurfstöcken alle Kubbs in der gegnerischen Hälfte umzuwerfen. Gelingt dies in einem Durchgang darf das Team auf den König werfen und fällt dieser ist das Spiel gewonnen. Der Wurfstock muss von unten geworfen werden (wie z.B. beim Bowling).

Das erste Team versucht nacheinander mit den sechs Wurfhölzern möglichst viele gegnerische Basiskubbs umzuwerfen. Beim Werfen ist darauf zu achten, dass der Kubbspieler hinter der eigenen Grundlinie und beide Beine innerhalb der Feldmarkierungen stehen.

Nachdem alle Wurfhölzer des ersten Teams geworfen wurden, ist das zweite an der Reihe. Es sammelt die Wurfstäbe und alle gefallenen Kubbs ein. Aus einem Basiskubb wird nach dem Umfallen ein Feldkubb, denn nun muss das zweite Team versuchen alle eingesammelten Feldkubbs zurück in die Spielhälfte des ersten Teams zu werfen. Generell gilt für das komplette Kubb-Match: Alle Feldkubbs bleiben bei jeder weiteren Runde im Spiel und werden nicht herausgenommen. Sind alle Feldkubbs im Spielfeld müssen diese vom ersten Team aufgestellt werden.

Die Aufgabe des zweiten Teams ist es jetzt mit den 6 Wurfhölzern die aufgestellten Feldkubbs umzuwerfen. Gelingt dies in weniger als den 6 zur Verfügung stehenden Würfen, so darf versucht werden auf die gegnerischen Basiskubbs auf der Grundlinie zu werfen, um weitere Kubbs ins Spiel zu bringen. Dabei ist zu beachten, dass auf Basiskubbs nur geworfen werden darf, wenn alle Feldkubbs in diesem Durchgang geräumt wurden.

Diejenige Mannschaft, der es mit ihren sechs Wurfstäben zuerst gelingt alle Kubbs, die sich im gegnerischen Spielfeld befinden plus König, umzuwerfen, gewinnt das Kubb Spiel. Vorsicht ist dabei geboten, denn sollte der König vorher durch einen Wurfstab oder Kubb zu Fall gebracht werden gilt das Spiel als frühzeitig verloren.

Aber das aller wichtigste ist und bleibt natürlich der Spaß! 😜


Das könnte dich auch interessieren

DIY-Idee

Ringwurfspiel selber bauen

Ob auf der nächsten Gartenparty, dem Spieleabend oder einfach zwischendurch – dieses DIY Ringwurf-Spiel sorgt für gute Laune und jede…

Erfahren Sie mehr
DIY-Idee

Sacklochspiel selber bauen

In dieser DIY-Anleitung zeigen wir dir Schritt für Schritt, wie du dein eigenes Sackloch-Spiel ganz einfach selbst bauen kannst.

Erfahren Sie mehr
DIY-Idee

Pflanzkübel mit Rollen selber bauen

Wir zeigen dir, wie du aus einer einfachen Holzkonstruktion und Terrassendielen einen Pflanzkübel mit Rollen selber bauen kannst.

Erfahren Sie mehr