-
Zurück zu: Sortiment
- Zurück zu: Garten & Freizeit
- Werkzeug & Eisenwaren
- Holz & Bauelemente
- Auto & Fahrrad
- Farben & Haushalt
- Sanitär & Heizen
- Fliesen & Baustoffe
- Lampen & Elektro
- Tierbedarf
- Weihnachten
- Geschenkgutscheine
- Palettenware
- Rat & Tat
- Aktionen & Angebote
Erden
{{{text}}}
Aktuell gewählt:
Filtern









{{#record.isEek}}
{{#record.eekBadge}}
{{/record.eekBadge}}
{{/record.isEek}}
{{#record.hasBasePrice}}
{{#record.grundPreisHervorheben}}
{{record.Price}}
{{/record.grundPreisHervorheben}}
{{^record.grundPreisHervorheben}}
{{record.basePrice}} / {{record.unitShortCode}}
{{/record.grundPreisHervorheben}}
{{/record.hasBasePrice}}
Erden – Basis für gesundes Pflanzenwachstum
Ob Sie Gemüsepflanzen selber aus Samen anziehen möchten, Zimmerpflanzen umtopfen wollen oder ein Beet im Frühjahr mit vielen bunten Blumen bepflanzen – die richtige Erde ist in allen Fällen unverzichtbar. Doch schaut man sich die große Auswahl an Spezialerde an, fragt sich so mancher Gartenfreund zu Recht: Welche Erden werden eigentlich für welche Pflanzen verwendet? In der Regel steckt hier der Verwendungszweck bereits im Namen: So eignet sich Blumenerde zum Anpflanzen von Blumen, Pflanzerde ist ein echtes Allround-Talent für den Garten und Anzuchterde wird für das Heranziehen von Setzlingen verwendet. Rasenerde wiederum kommt im Garten- und Landschaftsbau zum Einsatz, Hochbeeterde selbstverständlich im heimischen Hochbeet. Doch neben diesen Erden gibt es auch ganz spezielle Zusammensetzungen, etwa Rosenerde, die genau die Nährstoffe in hoher Konzentration beinhaltet, die die Königin der Blumen zum Wachsen und Gedeihen benötigt. Und auch für verschiedene Gemüsesorten wie Tomaten oder den Anbau von Kräutern finden Sie bei uns passgenau zusammengesetzte Erden, mit denen reiche Ernten sicher sind.
Woran erkennt man bei Erden eine gute Qualität?
Wer wissen möchte, ob die gekaufte Erde qualitativ hochwertig ist und seinen Pflanzen ausreichend Nährstoffe zum Wachsen bietet, kann dies anhand eines einfachen Tests herausfinden: Lässt sich die Erde mit der Hand fest zusammendrücken oder klebt, ist sie zu kompakt. Die Folge: Die Wurzeln erhalten nach dem Einpflanzen zu wenig Luft. Zudem sollten gute Erden, wie wir sie von Herstellern wie Substral, ASB Greenworld oder Naturen für Sie bereithalten, schon beim Öffnen nach Waldboden duften und locker in den Händen zerfallen. Achten Sie zudem darauf, die Pflanzen nach einigen Wochen nachzudüngen, da der Dünger, der manchen Erden bei der Herstellung beigefügt wird, insbesondere in der ersten Zeit des Pflanzenwachstums schnell aufgebraucht ist.
Für jede Wachstumsphase die passende Erde
Nicht jede Pflanze sollte mit Pflanzerde oder Blumenerde umrandet werden. Je nach Pflanzenart und Wachstumsphase empfiehlt es sich, auf spezielle Erden zurückzugreifen, die über eine optimale Nährstoffzusammensetzung verfügen. So sind Anzuchterden und Kräutererden vorzugsweise nährstoffarm, da die Setzlinge erst langsam im Gewächshaus anwachsen sollen, bevor sie im Freiland kultiviert werden. Erden dieser Art werden auch unter dem Label Typ P geführt, eine Bezeichnung, die Ihnen auf den ersten Blick verrät, dass es sich hierbei um schwach gedüngte Produkte handelt. Erden des Typs T hingegen eignen sich optimal für Topf- und Kübelpflanzen und sind in der Regel deutlich stärker mit Düngungsmitteln versetzt, während Erde des Typs 0 vollständig ungedüngt ist.
Erden kaufen – online oder im Fachmarkt vor Ort
Ob Anzuchterde oder spezielle Hochbeeterde, Blumenerde oder Kräutererde – wer Erden kaufen will, kann sich bei Globus Baumarkt auf eine große Auswahl freuen. Und auch Pflanzgranulat halten wir in verschiedenen Ausführungen, etwa für Zimmer- und Outdoor-Pflanzen, für Sie bereit. Besuchen Sie einen unserer Fachmärkte vor Ort und nehmen Sie bei Bedarf den Beratungsservice unserer geschulten Mitarbeiter in Anspruch oder bestellen Sie Erden aller Art bequem über unseren Onlineshop.