Markt wählen

Mein Markt

Globus Baumarkt

Katzentipi aus Holz

selber bauen

Stubentiger lieben kleine Höhlen und kuschelige Verstecke in der Wohnung. Da aber auch das Spielen nicht zu kurz kommen darf, ist unser selbstgebautes Katzentipi genau das Richtige für die flauschigen Fellnasen. Es bietet sowohl Schlaf- und Versteckmöglichkeiten als auch Gelegenheit zum Kratzen und Klettern.

Wir zeigen dir, wie du das stylische Indianerzelt aus Holz ganz einfach selber bauen kannst.

Das brauchst du für dein Katzentipi

Alles, was du für dein Katzentipi brauchst, findest du in deinem Globus Baumarkt:

Material

  • Leimholz Fichte, 2500 x 500 x 18 mm
  • Quadratleiste Kiefer, 2400 x 20 x 20 mm
  • Leimholz Kiefer, 1200 x 200 x 18 mm
  • Seil, Sisal natur, ø 6 mm, 20 m Länge
  • Universalschrauben, 3,5 x 35, Senkkopf verzinkt
  • Holzleim

Der Holzzuschnitt eures Globus Baumarkts bringt die Holzplatten gerne auf die gewünschten Maße.

Werkzeug

  • Akku-Bohrschrauber
  • Bit-Set
  • Bleistift
  • Forstnerbohrer, 35 mm
  • Handkreissäge
  • Holzbohrer-Set
  • Schleifpapier
  • Schraubzwingen
  • Stichsäge
  • Winkel
  • Zollstock
Katzentipi Maßzeichnung

So kannst du das Katzentipi selber bauen

Als Erstes schneidest du die Leimholzplatten auf die benötigten Längen zu. Wenn du eine Handkreissäge mit Führungsschiene hast, geht das am einfachsten. Ansonsten nimmst du einfach ein gerades Stück Holz und klemmst es als Führung an der Holzplatte fest. Die Maße für den Zuschnitt findest du in der Zeichnung. Die Schnittkanten mit Schleifpapier glätten.


Damit die Seitenwände und die Bodenplatte geschlitzt werden können, bohrst du mit dem Forstnerbohrer Löcher an den Enden des jeweiligen Schlitzes. Zeichne den Schlitz zuvor auf dem Brett an.


Jetzt mit der Stichsäge die Schlitze aussägen. Die Schnittkanten mit Schleifpapier glätten.


Stecke die Bretter probeweise zusammen und teste, ob alles passt.


Katzentipi Kratzfläche

Die Kratzfläche fertigst du aus einer Holzplatte und einem Sisalseil an. Die Größe ist natürlich variabel. In unserem Beispiel ist es ein 20 m langes Seil und ergibt eine Fläche von ca. 20 x 30 cm. An den Enden reicht es, das Seil jeweils mit einer Schraube auf dem Brett zu fixieren. Die Kratzfläche klemmst du am besten mit Schraubzwingen an der entsprechenden Seitenwand fest und verschraubst sie von der Rückseite.


Das Bodenbrett wird noch mit zwei Quadratleisten verstärkt, damit die verbleibenden Stege seitlich der Schlitze nicht brechen. Trage etwas Holzleim auf die Leiste auf und verschraube sie dann.


Jetzt kannst du den Boden mit den beiden Seitenwände endgültig zusammenstecken. Dein Stubentiger wird sich bestimmt über das Tipi freuen.


Das könnte dich auch interessieren

DIY-Idee

Bienentränke selber machen: die schönsten DIY-Ideen

Wir stellen dir drei kreative DIY-Ideen vor, um eine Bienentränke für Garten, Terrasse oder Balkon ganz einfach selber zu machen.

Erfahren Sie mehr
Interview

Hühner halten im eigenen Garten

Sascia vom Instagram-Kanal sasciaskleinegartenfarm gibt uns im Interview Einblicke und Tipps zur Hühnerhaltung im eigenen Garten.

Erfahren Sie mehr
DIY-Idee

Hühnerstall selber bauen

Wir zeigen dir, wie du dir aus einem Gartenhaus einen individuellen Hühnerstall für deinen Garten selber bauen kannst.

Erfahren Sie mehr