Markt wählen

Mein Markt

Globus Baumarkt

Mini-Hochbeet aus Obstkisten

selber bauen

Ein eigener Gemüsegarten ist für viele ein Traum, der sich aus Platzmangel nicht erfüllen lässt. Dabei lässt es sich auch auf kleinstem Raum gut gärtnern. Mit unserer Bauanleitung für ein Mini-Hochbeet kannst du aus einer Wein- oder Obstkiste einen mobilen Stadtgarten für deinen Balkon oder Terrasse selber bauen.

Das Mini-Hochbeet eignet sich vor allem für Pflanzen, die nicht tief Wurzeln schlagen wie Erdbeeren, Salat und Kräuter. Aber auch Blumen kommen darin schön zur Geltung.

Kistenhochbeet

Das brauchst du für dein Mini-Hochbeet

Alles, was du für dein Mini-Hochbeet brauchst, findest du in deinem Globus Baumarkt:

Material

  • Anti-Unkrautvlies
  • Apfelkiste Vintage-Look, 50 x 40 x 30 cm, unbehandelt
  • Edelstahlschrauben, 4,0 x 40 mm
  • Hochbeet-Noppenfolie
  • Rahmen (Fichte/Tanne)
  • Schleifpapier
  • Ton-Granulat, alternativ: Kies
  • Wetterschutzfarbe, weiß

Werkzeug

  • Akkubohrschrauber
  • Bleistift
  • Gliedermaßstab
  • Handsäge, 300 mm
  • Handschleifklotz
  • Handschuhe
  • Heizkörperpinsel
  • Heizkörperroller
  • Schreinerwinkel
  • Senker


So kannst du das Mini-Hochbeet selber bauen

Zum Bau eines Kistenhochbeetes eignen sich Obstkisten. Säge für die Kistenbeine Rahmenhölzer (24 x 74 mm) zu. Bei einer Kistenhöhe von 30 cm kannst du diese z.B. 60 cm lang machen.

Tipp: Nicht alle Pflanzen vertragen sich direkt nebeneinander. Wenn du gleich zwei oder mehr Kisten vorbereitest, können die Pflanzen nach Verträglichkeit aufgeteilt werden. Wie du die richtigen Pflanzpartner auswählst, erfährst du in unserem Ratgeber.


Bei Kisten aus altem, dunklen Holz sollten die zugesägten Kistenbeine mit einem Anstrich versehen werden. Am besten geht das mit Wetterschutzfarbe. Nach dem ersten Anstrich die Oberfläche leicht anschleifen, den Schleifstaub entfernen und nochmals streichen. Dann sind sie ausreichend geschützt.

Kistenhochbeet streichen

Kistenhochbeet schrauben

Die Beine werden mit mindestens zwei Schrauben an der Kiste angeschraubt. Bohre die Schraubenlöcher vor, damit das Holz nicht reißt.

Die Kiste wird innen mit spezieller Hochbeetfolie ausgekleidet. Auf die Folie kommt eine Drainage aus Kies oder Tonkügelchen. Darauf Gartenvlies auflegen und eine passende Pflanzerde einfüllen.

Tipp: Achte beim Verschrauben darauf, dass du keinen Nagel direkt unter der Schraube hast.

Jetzt kommt die schönste Arbeit - das Bepflanzen und schon mal auf die Ernte freuen.🥬🍅


Das könnte dich auch interessieren

Ratgeber

Kirschbaum pflanzen und pflegen

Wir haben in diesem Ratgeber alles Wichtige für dich zusammengefasst, was du beim Pflanzen und Pflegen eines Kirschbaums beachten solltest.

Erfahren Sie mehr
Interview

Balkon gärtnern: Die besten Tipps & Tricks

Melanie vom Instagramkanal kurz.mal.im.garten beantwortet uns die wichtigsten Fragen rund ums Balkon gärtnern.

Erfahren Sie mehr
Rezept

Sommerliche Rezepte vom Balkongarten

Wir zeigen dir, wie du aus deiner Balkongarten-Ernte drei einfache, sommerliche Rezepte zubereiten kannst.

Erfahren Sie mehr